Trailstone BV

Datenschutzerklärung

Wir möchten erklären, warum und wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Sie können Ihre Fragen über info@trailstone.eu stellen. Sie können auch anrufen: + 31 6 83 69 03 10.

Wer sind wir?

Trailstone BV (im Folgenden: „wir“) entwickelt und vermarktet Produkte für Reisen mit Ihrem Hund.

Unsere Standortdaten sind: Trailstone BV, Kerkhofweg 17, 2910 Essen, Belgien. Registrierungsnummer BE 0738.783.276 RPR Antwerpen

Welche Daten sammeln wir?

Wenn Sie sich an Trailstone BV wenden, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: Vor- und Nachname, Adresse, Wohnort, E-Mail-Adresse, Bestellung, Beschwerde oder Anfrage und gegebenenfalls Telefonnummer.

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Nachverfolgung von Anfragen, Beschwerden oder Bestellungen. Wenn keine Speicherung mehr erforderlich ist, werden wir die zutreffenden Daten löschen oder deren Verarbeitung einschränken, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten.

Rechte der betroffenen Personen

Nach der DSGVO-Gesetzgebung hat jeder eine Reihe von Rechten. Wir tun unser Bestes, um dies so gut wie möglich zu erreichen. Hast du Tipps oder Kommentare? Lass uns wissen! Um Ihre Rechte zu nutzen, können Sie uns über info@trailstone.eu oder über + 31 6 83 69 03 10 kontaktieren

  • Information und Einsichtnahme: Natürlich können Sie sehen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir möchten Ihnen auch mehr darüber erzählen, wie und warum wir diese Daten verarbeiten.
  • Berichtigung: Haben Sie das Gefühl, dass wir falsche Informationen über Sie haben? Lassen Sie es uns wissen, dann werden wir es anpassen.
  • Vergessenheit: Sie können die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, löschen. Es kann sein, dass wir diese Daten für andere Zwecke (z. B. Verwaltung) noch verarbeiten müssen.
  • Einschränkung: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch oder falsch verarbeiten, können Sie diese Verarbeitung auch einschränken.
  • Übertragbarkeit: Dies ist ein neues Recht der DSGVO, Ihre persönlichen Daten zu übertragen. Wenn Sie dies nutzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Widerspruch: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Ist es Marketing? Dann werden wir diese Verarbeitung so schnell wie möglich beenden.
  • Berechtigung entziehen: Zum Beispiel zum Empfangen von Mailing. Wenn Sie die Erlaubnis für eine andere Verarbeitung widerrufen möchten, können Sie uns kontaktieren.

Beschwerde einreichen: Glauben Sie, dass wir nicht in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen handeln? Dann würden wir das natürlich gerne hören. Sie können auch eine Beschwerde bei Regierungsbehörden einreichen

Niederlande: Behörde für personenbezogene Daten, Postfach 93374 2509 AJ Den Haag, Tel. 088 – 1805 250.

Belgien: Kommission zum Schutz der Privatsphäre, Druckerei 35, 1000 Brüssel, Tel. 02 274 48 00

Für andere Länder wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Regierung.

 

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur zu Verwaltungszwecken und nicht länger als nötig.

Mit wem werden meine persönlichen Daten geteilt?

Trailstone BV teilt Ihre persönlichen Daten intern und mit ausgewählten externen Parteien zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wenn Sie die Website nur zu Informationszwecken nutzen und keine Informationen registrieren oder auf andere Weise an uns übermitteln, erfassen wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.

Wenn Sie unsere Website anzeigen möchten, erfassen wir die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen und deren Stabilität und Sicherheit gewährleisten können

  • IP Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfrage (bestimmte Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Datenmenge jeweils übertragen
  • Die Website, von der die Anfrage stammt
  • Browser
  • Betriebssystem und seine Schnittstelle
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Zusätzlich zu den oben genannten Daten werden Cookies auf Ihrem PC oder Gerät gespeichert, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Statistiken über Besucher unserer Website zu kommerziellen Zwecken zu sammeln und Ihre Erfahrung mit unserer Website zu verbessern.

Was bedeutet Cookie?

Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“) sind Dateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch einer Website auf ein internetfähiges Gerät wie Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Cookies werden dann bei jedem nachfolgenden Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website zurückgesendet, die dieses Cookie erkennt. Cookies erledigen viele verschiedene und nützliche Aufgaben, z. B. das Erinnern an Ihre Vorlieben, das allgemeine Verbessern Ihrer Online-Erfahrung und das Helfen, Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Es gibt viele Arten von Cookies. Sie arbeiten alle auf die gleiche Weise, weisen jedoch geringfügige Unterschiede auf.

Es gibt zwei Arten von Cookies. Diese Art von Cookies wird durch den Zeitpunkt bestimmt, zu dem das Cookie auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert wird. Die Arten von Cookies sind: Permanente Cookies und vorübergehende Cookies. Darüber hinaus unterscheiden sich Cookies von einem Erstanbieter (unserer Domain) von Cookies von Drittanbietern.

Permanente Cookies werden nach einem festgelegten Zeitraum automatisch gelöscht. Dies kann je nach Cookie variieren. Sie können die Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.

Vorübergehende Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu gehören insbesondere Sitzungscookies. Sie speichern eine sogenannte Sitzungs-ID, die verschiedene Anfragen Ihres Browsers mit einer gemeinsamen Sitzung verknüpft. Dies bedeutet, dass Ihr Computer erkannt werden kann, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Die Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie sich abmelden oder den Browser schließen.

Die verwendeten Flash-Cookies werden nicht von Ihrem Browser, sondern von Ihrem Flash-Plug-In erfasst. Wir verwenden auch HTML5-Speicherobjekte, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig vom verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie nicht möchten, dass die Flash-Cookies verarbeitet werden, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren. Sie können die Verwendung von HTML5-Speicherobjekten verhindern, indem Sie Ihren Browser in den privaten Modus versetzen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf regelmäßig manuell zu löschen.

Erstanbieter-Cookies werden von der Website platziert, die Sie besuchen (z. B. Cookies, die von unserer Domain platziert werden, um die Nutzung der Website zu optimieren). Cookies von Drittanbietern werden von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer abgelegt.

Unsere Website verwendet mehrere Dienste von Dritten, die von Zeit zu Zeit Cookies verwenden. Der Zweck der Dienste besteht darin, zielgerichtete Werbung basierend auf Ihren Interessen und Besuchen auf unserer Website bereitzustellen. Wir nutzen diese Dienste, um kommerzielle Kampagnen auszuwerten und Besucher- und Käuferstatistiken von unserer Website zu erhalten. Die auf diese Weise erhaltenen Daten werden in einer pseudonymisierten Form behandelt, was bedeutet, dass die nicht identifizierten Informationen über Sie nicht in diesen Cookies und Pixeln gespeichert werden.

Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies

Indem Sie Cookies in Ihrem Browser akzeptieren und unsere Website besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website durch uns und unsere Dienstleister zu.

 

Kann ich meine Einwilligung widerrufen?

Ja. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, müssen Sie die auf Ihrem lokalen Gerät in Ihren Browsereinstellungen gespeicherten Cookies entfernen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Cookies auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert werden, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, um keine Cookies zu akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, oder dass die Website überhaupt nicht funktioniert.

Website-Analyse

Verwendung von Google Analytics

(1) Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. jedoch, wenn

Die IP-Anonymisierung wird auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird zunächst von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsmitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website verwendet Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber weitere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung bereitzustellen.

(2) Die von Ihrem Browser innerhalb von Google Analytics übermittelte IP-Adresse ist nicht mit anderen Daten von Google verbunden.

(3) Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsersoftware entsprechend konfigurieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung von Daten, die durch das Cookie generiert wurden und mit Ihrer Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) für Google und der Verarbeitung dieser Daten durch Google zusammenhängen, verhindern, indem Sie das unter verfügbare Plug-In herunterladen und installieren den folgenden Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp ()“. Dies stellt sicher, dass IP-Adressen in verkürzter Form weiterverarbeitet werden, was die Möglichkeit einer persönlichen Zuordnung ausschließt. Jegliche persönliche Verbindung zu den über Sie gesammelten Daten wird daher sofort ausgeschlossen und die persönlichen Daten werden sofort gelöscht.

(5) Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Wir verwenden die erhaltenen Statistiken, um unsere Produkte zu verbessern und sie für Sie als Benutzer interessanter zu machen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework) verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

(6) Informationen über den Drittanbieter: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzungsbedingungen: http: // www. google.com/analytics/terms/de.html; Überblick über den Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html und die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy .

(7) Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die anhand einer Benutzer-ID durchgeführt wird. Sie können die geräteübergreifende Analyse Ihrer Verwendung deaktivieren, wenn Sie auf den Link Google-Tracking deaktivieren klicken, der sich ebenfalls unten auf der Website befindet.

(8) Wir verwenden Cookies für Remarketing, eine Form von interessenbezogener Werbung, d. H. Ihr Verhalten auf unserer Website kann für gezielte Werbung auf anderen Websites verwendet werden. Zu diesem Zweck werden derzeit Daten aus Cookies von Drittanbietern verwendet:

  • Doubleclick by Google
  • Adform
  • Google Werbung
  • Facebook
  • Google Analytics

 

9 SOZIALMEDIEN

Verwendung von Social Media Plug-Ins

Wir verwenden derzeit die folgenden Social-Media-Plug-Ins: Facebook, Instagram. Hierfür verwenden wir die sogenannte Zwei-Klick-Lösung. Dies bedeutet, dass beim Besuch unserer Website grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-Ins übermittelt werden. Sie erkennen den Anbieter des Plug-Ins an dem Etikett auf der Box über den Anfangsbuchstaben oder dem Logo. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt über den Button mit dem Anbieter des Plugins zu kommunizieren. Der Plug-In-Anbieter erhält nur dann die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Online-Präsenz aufgerufen haben, wenn Sie auf das abgegrenzte Feld klicken, um diese zu aktivieren.

(2) Wir haben keinen Einfluss auf die erfassten Daten oder die Datenverarbeitungsverfahren und kennen auch nicht den gesamten Umfang der Datenerfassung, den Zweck der Verarbeitung oder die Aufbewahrungsfristen. Wir haben auch keine Informationen über das Löschen der gesammelten Daten durch den Plug-In-Anbieter.

(3) Der Plug-In-Anbieter speichert die über Sie gesammelten Daten als Benutzerprofile und verwendet sie für Werbezwecke, Marktforschung und / oder die bedarfsgerechte Gestaltung seiner Website. Eine solche Bewertung erfolgt insbesondere (auch für Benutzer, die nicht angemeldet sind), um bedarfsgerechte Werbung bereitzustellen und andere Benutzer im sozialen Netzwerk über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, die Erstellung dieser Benutzerprofile zu widerrufen, obwohl Sie sich an den jeweiligen Plug-In-Anbieter wenden müssen, um dieses Recht auszuüben. Über die Plug-Ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit sozialen Netzwerken und anderen Benutzern zu interagieren, um die Präsenz unserer Website zu verbessern und sie für Sie als Benutzer interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Plug-Ins ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

(4) Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto beim Plug-In-Anbieter haben und dort angemeldet sind. Wenn Sie bei einem Plug-In-Anbieter angemeldet sind, werden Ihre von uns gesammelten Daten direkt mit dem Konto verknüpft, das Sie beim Plug-In-Anbieter haben. Wenn Sie auf die aktivierte Schaltfläche klicken und beispielsweise die Seite verlinken, speichert der Plug-In-Anbieter diese Informationen auch in Ihrem Benutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen, dass Sie sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig abmelden, insbesondere jedoch vor dem Aktivieren der Schaltfläche, da Sie so die Zuordnung zu Ihrem Profil durch den Plug-In-Anbieter vermeiden können.

(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung durch den Plug-In-Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

(6) Adressen der jeweiligen Plug-In-Anbieter und URLs

  1. a) Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, Kalifornien 94304, USA; http://www.facebook.com
  2. b) Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountainview, Kalifornien 94043, USA; https://www.google.com